Home
ODM Herbsttour 2020
- Details
- Kategorie: in der Heimat
2020 ist schon ein sonderbares Jahr. Die Corona-Krise verursachte ein maximales Chaos im Land. Zu Beginn des Lock-Downs im Frühjahr konnten keine gemeinsamen Bike-Ausfahrten stattfinden, aber im Verlaufe des Sommers waren dann doch Touren in der Heimat wieder möglich. Nach dem Stoneman Miriquidi im Erzgebirge und der 25-jährigen Jubel-Memmentour stand jetzt eine schöne 2-Tages-Tour im heimischen Pfälzerwald auf dem Programm. Als Termin bot sich der 10.10. an, da just an diesem Termin auch parallel der Wasgau-Bikemarathon und die Eröffnung der Maudacher Kerwe stattfindet und daher eigentlich immer bestes Wetter ist. Schon eine Woche vor dem Start kam es wie so oft zum Kampf der Wetterdienste. Während das Bayer Agrarwetter für den Samstag Regen vorhersagte, prognostizierte WetterOnline eine geringe Regenwahrscheinlichkeit. Selbstverständlich glaubte man fest an die positive Voraussage, die Regenklamotten wurden aber trotzdem griffbereit in den Rucksack gepackt.
25. Jubiläumstour der Outdoormemmen
- Details
- Kategorie: in der Heimat
Wir schreiben den 26.08.1995. In diesem historischen Monat wurde die erste Version von Windows 95 veröffentlicht und der Airbus A319 startete zu seinem Jungfernflug. Der Vorläufer von Google, BackRub wurde gerade entwickelt und Borussia Dortmund wurde deutscher Fußballmeister, der 1.FC Kaiserslautern wird 4., Dresden steigt als Tabellenletzter ab. Was diesen Tag jedoch wirklich historisch machte, waren die Memmen Andreas, Joggel, Oliver, Steffen T., Gugu und Jörg. Sie starteten an diesem Tage zur ersten Memmentour und schufen so die Basis für eine Tradition, die bis heute noch Bestand haben sollte, die jährliche Outdoormemmentour.
Stoneman Miriquidi – Licht und Schatten im Erzgebirge (2020)
- Details
- Kategorie: fern der heimat
„Als Miriquidi und Mircwidu bezeichnete der frühmittelalterliche Historiograph Thietmar von Merseburg das Erzgebirge und einen Teil des zu der Zeit bewaldeten Vorlandes. Lateinisch Miriquidi silva bedeutet zu Deutsch „Dunkel-, Finsterwald“.
Als Grundform der Namen liegt eine zweigliedrige Komposition vor, die aus den Formen germanisch *merkwaz (altsächsisch mirki, altenglisch mierce), deutsch Dunkel und *wiðuz, deutsch Baum, Holz, Wald gebildet ist. Den altenglischen- und sächsischen Belegen kommt im ersten Glied eine Bedeutungserweiterung von „böse“ bei. Die analoge gutbelegte altnordische Form Myrkviðr erscheint in der hochmittelalterlichen isländisch-norwegischen Sagaliteratur und in Texten der Edda.“
Soweit Wikipedia zum Namen.
Stoneman Taurista - 360° Alpen, eine Kaffeefahrt (2019)
- Details
- Kategorie: fern der heimat
"Auf 123 Kilometern über gewaltige 4.500 Höhenmeter zu atemberaubenden Panoramen – der Stoneman Taurista führt Dich zu satten Almwiesen, urigen Berghütten und den Gipfelkreuzen des Salzburger Landes."
Soweit also die Ankündigung auf der offiziellen Homepage. Für die skifahrenden Memmen sorgten natürlich die Orte Flachau, Wagrein, und Obertauern für einen freudigen Glanz in den Augen. Schnell war beschlossen, dass wir uns auch auf dieses Wagnis einlassen wollten. Die Beschreibung der Tour war heftig, aber es bestand ja immerhin die Möglichkeit die Tour auf Bronze-Niveau zu fahren. Somit würde man die Runde in 3 Tagen mit jeweils rund 40 km und 1500 Hm absolvieren. Da blieb also noch genug Zeit zum entspannten Genießen der Gegend.
Auf Abwegen: Überraschungserfolg beim Faustball
- Details
- Kategorie: Nicht immer nur Bike
Bekannt für ihre Neugier, wollten ein paar Memmen mal wieder etwas Neues ausprobieren. Unter Leitung des ehemaligen (Fast-)Faustballprofis Christian formierte sich ein kleine aber feine Gruppe sportbegeisterter Jungtalente und strebte mit nur 2 Trainingsabenden dem Jedermannturnier Faustball des TuS Oggersheim 1898 e.V. am 16.11.2019 entgegen.
in 2 Gruppen kämpften 14 Teams um den Einzug ins Halbfinale. Nach packenden Spielen gegen starke Gegner erreichten die Outdoormemmen einen phantastischen 7. Platz. Die Messlatte für die Zukunft ist gesetzt. Faustballer, zieht euch warm an. Nächste Jahr wollen die Memmen ins Finale.